- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz plant für den Haushalt 2012/2013 eine Aussetzung der Zweckbindung der Feuerschutzsteuer. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz hat deshalb nun eine Stellungnahme veröffentlicht und eine Unterschriftenaktion gegen diese Maßnahme initiiert.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
In unserer Feuerwehr wurde 2011 ein neues System zur Information der im Einsatzfall am Gerätehaus eintreffenden Feuerwehrangehörigen eingeführt.
- Details
- Kategorie: Ausbildung
Die Freiwillige Feuerwehr Eisenberg hält seit kurzem auch eine Höhensicherungsgruppe bereit, um das sich ständig erweiternde Aufgabenspektrum der Feuerwehren bewältigen zu können. Diese kann zur Menschenrettung aus Höhen und Tiefen sowie zur Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, zum Beispiel wenn die Drehleiter den Einsatzpunkt nicht erreichen kann oder zu kurz ist.
An einem drei Wochenenden umfassenden Lehrgang bei der Feuerwehr Obrigheim wurden nun die ersten Kameraden ausgebildet um diese Aufgaben durchführen zu können.
Weiterlesen: Ausbildung der ersten Kameraden für die Höhensicherungsgruppe erfolgt
- Details
- Kategorie: Service
In diesem Artikel wird beschrieben, was vom Notruf bis zum Eintreffen an der Einsatzstelle geschieht:
- Details
- Kategorie: Service
Immer wieder kommt es bei Einsatzfahrten zu gefährlichen Situationen weil Verkehrsteilnehmer unangepasst reagieren; z.B. durch eine abrupte Vollbremsung während sich das Einsatzfahrzeug schon direkt hinter ihnen befindet. Der ADAC hat eine Broschüre herausgegeben, die das richtige Verhalten bei der Begegnung mit Einsatzfahrzeugen erklärt:
Weiterlesen: Verhaltenstipps bei der Begegnung mit Einsatzfahrzeugen


Facebook-Fanseite der Feuerwehr Eisenberg aufrufen